Wie bei nicht-veganen Crêpes ist der Teig besser, wenn er etwa 10 Minuten ruhen gelassen wird. Bevor Sie mit dem Braten von Crêpes beginnen, lassen Sie es ruhen!

Zu wissen, wann man seinen Crêpe umdrehen muss, ist einfach! Warten Sie einfach, bis die Oberseite matt wird und nicht mehr nass oder glänzend aussieht. Das heißt, es ist fast durchgegart.

Auf der zweiten Seite suchen Sie nach diesen gesprenkelten, goldbraunen Flecken, die darauf hinweisen, dass der Crêpe die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Weichheit hat. Achten Sie darauf, den Crêpe hin und wieder vorsichtig anzuheben, um sicherzustellen, dass er schön bräunt.

Diese Crêpes sind grundsätzlich zuckerfrei und eignen sich daher sowohl für süße als auch für herzhafte Füllungen. Ich liebe gerösteten Rhabarber mit etwas veganem Joghurt. Fühlen Sie sich frei, Ahornsirup mit einem Hauch Puderzucker zu versüßen.
